Geb. 1984, Yogalehrerin BYO/EYU
Aus- & Fortbildungen:
Yoga für Alle: nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
Kursdaten:
Kurskosten: 8 Abende/ 80 Euro maximal 8 Teilnehmer
Yoga für Fitte: nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
Dieser Kurs ist körperlich fordernd. Es werden anspruchsvolle Vinyāsas (Übungsabfolgen) und abwechslungsreiche Āsana kraftvoll geübt. Alle Übungen werden in sinnvollen Schritten vorbereitet (vinyāsa krama) und mit dem Atem verbunden.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust auf körperliche und mentale Herausforderung verspüren und persönliche Grenzen ausloten wollen.
Kursdaten:
Kurskosten: 8 Abende/ 80 Euro maximal 8 Teilnehmer
Yoga 50 +/-: nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
Yoga kann dazu beitragen, die zum Teil einschränkenden Veränderungen des Alters zu akzeptieren und diesen Teil des Lebens klar und mit innerer Ruhe zu leben. Er kann eine Hilfe sein, mit Gelassenheit älter zu werden, das Altern zu lernen und zu gestalten. Dieser Kurs ist gemeint für alle, die Lust haben, in einer schönen Atmosphäre mit ihrem Körper, Geist und Atem Yoga zu üben und für die es nicht leicht ist, Yoga in einer üblichen Gruppe kennen zu lernen und zu praktizieren. Bei der Gestaltung der Stunden gehe ich daher ganz speziell auf mögliche einschränkende Veränderungen ein. Selbstverständlich steht der Kurs für alle Altersgruppen offen, die unter oder über 50 Jahre sind.
Kursdaten:
Kurskosten: 8 Abende/ 80 Euro maximal 8 Teilnehmer
Hinweis: (die Kurse finden ab 6 Teilnehmern statt)
2020 finden aus organisatorischen Gründen keine Seminare statt.
Jeder Mensch in seiner Gesamtheit ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Ressourcen und Fähigkeiten.
In der individuellen Praxis kann ich ganz auf Sie und Ihre Wünsche eingehen. Weiter erarbeiten wir ein Übungsprogramm, mit dem Sie eigenständig, täglich Zuhause üben können.
Sie können etwas für sich tun und sind gleichzeitig zeitlich unabhängig von Abendterminen.
Schwerpukte können sein:
In den ersten Stunden werden wir über Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten sprechen. Nach diesem Gespräch werde ich Ihnen eine Übungspraxis vorschlagen, die Sie dann eigenständig zuhause üben können.
In den weiteren Stunden sprechen wir über Ihre Erfahrungen und Empfindungen mit Ihrer Yogapraxis. Ich werde Sie in Ihrem richtigen Üben weiter schulen und Ihre Yogapraxis schrittweise für Sie weiterentwickeln.
Um ein passendes Übungsprogramm für Sie erstellen zu können sind ca. 6 Std. (60 Minuten) in einem Zeitraum von ca. 4 – 6 Monaten sinnvoll.
Das Stundenhonorar für eine Einzelstunde beträgt 65 Euro.
„Yoga hat seine Wurzeln im indischen Denken, aber sein Inhalt ist universell“ […] (Zitat: Yoga, Tradition und Erfahrung von T. K. V.Desikachar)
Viniyoga
Viniyoga ist keine neue Yogarichtung, sondern eine Yogatradition, die von Sri. T. Krishnamacharya und T. K. V. Desikachar geprägt wurde.
„Yoga im Check.Was heilt, was schadet“
In der 1/2017 Sternausgabe „Gesund Leben“ wird die Yogatherapie und das Yogaverständnis beschrieben, wie auch ich unterrichte. Ich hatte bereits das große Glück bei Martin Soder und Imogen Dalman im Zuge meiner Ausbildung lernen zu dürfen.
„Yoga Kontrovers“
10 populäre Irrtümer in Bezug auf Yoga von Mathias Tietke
ISBN 978-84941609-0-5
„Warum Yoga“
„Wut ist ein Geschenk – Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi“
„Meditation für Skeptiker“
„Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“
© 2020 Melanie Di-Qual Yoga.
Automated page speed optimizations for fast site performance